Ich liebe den Frühling! Nicht nur, weil ich im Frühling Geburtstag habe, sondern weil das Erwachen der Natur für mich das faszinierendste Schauspiel ist. In den letzten Wochen konnte ich Tag für Tag die kleinsten Veränderungen an Bäumen und Sträuchern beobachten: von der winzigsten Knospe, zum ersten hellgrünen Blatt und dann zu einem Baum oder…
Weiterlesen
Wertvolle Tipps für Ihre Haut
Macht trinken schön? – Feuchtigkeitspflege von innen
Wenn es nach der Werbung geht, braucht unsere Haut Unmengen von Feuchtigkeit – natürlich durch eine ensprechende Feuchtigkeitscreme. Im letzten Artikel habe ich über die Bedeutung von Cremen für die Haut geschrieben. Die wichtigste Quelle für den Feuchtigkeitsgehalt unserer Haut ist allerdings das Innere des Körpers und nicht die Hautcreme. Denn von innen holt sich…
Weiterlesen
Bitterstoffe für eine schöne Haut
Bitter ist besser! Bitter ist normalerweise nicht der Geschmack, der uns begeistert. Allerdings ist er der Geschmack der Entgiftung und Entzündungshemmung. Also lohnt es sich doch, sich mit bitter schmeckenden Lebensmitteln auseinanderzusetzen! Die Bitterstoffe in bestimmten Pflanzen (Gemüse, Kräuter) regen nämlich die Bildung von Verdauungssäften an, insbesondere den Gallenfluss. Die Galle wird ja von der…
Weiterlesen
[Video] Wie Sie die Zeit der Entschleunigung für Ihre Haut nutzen
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die gerade mehr Zeit zu Hause oder im Home Office verbringen, dann lade ich Sie ein, gerade diese Zeit positiv für sich und Ihre Haut zu nutzen. Stress und Sorgen können bekanntlich Akne und andere Hautprobleme verschlechtern. Die guten Tipps gegen Stress, können aber manchmal im Alltag nicht so…
Weiterlesen
Die 7 wichtigsten Inhaltsstoffe in wirksamer Anti-Aging Kosmetik
Auf dem Kosmetikmarkt gibt es ja eine Fülle von Cremen aller Art, die als wahre Anti-Aging Wunder angepriesen werden. Alle paar Monate bekommt man dann das Gefühl, man sollte vielleicht ein neues Produkt ausprobieren, das viel wirksamer ist, als das was man schon verwendet. Dabei gibt es eine überschaubare Anzahl an wissenschaftlich erwiesenen Wirkstoffen, die…
Weiterlesen
Warum ist Feuchtigkeitspflege wichtig für die Haut?
Was gibt unserer Haut Feuchtigkeit? Wasser! Unser Körper besteht zu circa 60-70% aus Wasser. Ein Teil davon ist in unserer Haut gespeichert und lässt sie schön prall und gesund aussehen. Bei geringem Wassergehalt wird sie schrumpelig und faltig, wie ein alter Apfel, der langsam vertrocknet. Wie kommt also Wasser in die Haut? Auf 2 Wegen:…
Weiterlesen
[Video] Rezept für schnelles und gesundes Abendessen: Quinoasalat
1 Tasse Quinoa nach Packungsanleitung zubereiten ½ kleine Zucchini in Miniwürfel geschnitten 1 Avocado 2 kleine Knollen rote Beete/Rübe (geschält und gekocht) in Würfel geschnitten eine Handvoll schwarze Oliven, entkernt, in Scheiben geschnitten frische Korianderblätter Saft ½ Zitrone Meersalz Olivenöl Cumin Alles vermischen und genießen, ideal auch für den nächsten Tag oder unterwegs/im…
Weiterlesen
Die richtige Winterpflege
Unsere Haut wird jetzt im Winter von zwei Dingen geplagt: Kälte und trockene Luft. Bei kalten Temperaturen sind die Talgdrüsen weniger aktiv und bei Temperaturen unter +8 Grad stoppt die Talgproduktion zur Gänze. Das bedeutet, dass der natürliche Hydro-Lipid Film auf der Hautoberfläche stellenweise aufbricht und die Haut so gegen Umwelteinflüsse schlechter geschützt ist (UV-Licht,…
Weiterlesen
Die 3 wichtigsten Dinge für Ihre Haut: Reinigung von innen
Im letzten Artikel habe ich über die äußere Reinigung der Haut gesprochen. Unsere Haut von außen zu reinigen ist für die meisten ja selbstverständlich. Aber es gibt auch eine Reinigung von innen und die ist vielleicht sogar noch wichtiger! Von innen reinigen bedeutet, den Körper bei seiner Stoffwechselarbeit zu unterstützen. Wir nehmen täglich eine bestimmte…
Weiterlesen
Hautpflege im Winter – aber richtig!
Unsere Haut wird jetzt im Winter von zwei Dingen geplagt: Kälte und Trockenheit. Bei kalten Temperaturen sind die Talgdrüsen weniger aktiv. Wenn also jemand von Natur aus schon weniger Talg produziert, können in der kalten Jahreszeit Probleme auftreten: Schuppung, Trockenheit und Juckreiz. Die Trockenheit der Luft, die durch das Heizen entsteht, ist der zweite Faktor,…
Weiterlesen
- Vorherige Seite
- 1
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- Nächste Seite