Unsere Haut wird jetzt im Winter von zwei Dingen geplagt: Kälte und trockene Luft.
Bei kalten Temperaturen sind die Talgdrüsen weniger aktiv und bei Temperaturen unter +8 Grad stoppt die Talgproduktion zur Gänze. Das bedeutet, dass der natürliche Hydro-Lipid Film auf der Hautoberfläche stellenweise aufbricht und die Haut so gegen Umwelteinflüsse schlechter geschützt ist (UV-Licht, Bakterien, Lufttrockenheit).
Folgende Probleme können deshalb in der kalten Jahreszeit auftreten: Schuppung, Trockenheit, Juckreiz und Ekzeme.
Die Trockenheit der Luft, die einerseits durch die Kälte und andererseits durch das Heizen entsteht, ist der zweite Faktor, der unsere Haut belastet: es geht mehr Feuchtigkeit über die Hautoberfläche verloren.
Daher ist eine besondere Pflege unserer Haut im Winter extrem wichtig!
Körperpflege:
- Zusätzliche Austrocknung durch häufiges oder langes oder heißes Duschen/Baden vermeiden.
- Schon beim Duschen auf ein rückfettendes Duschgel oder ein Duschöl verwenden.
- Nach dem Duschen mit einer rückfettenden Pflege eincremen: ideal sind Wasser in Öl Emulsionen (W/O Emulsionen), die sich durch einen geringen Wasseranteil und einen hohen Fettgehalt auszeichnen.
Gesicht:
- Eine sanfte Reinigung mit seifenfreiem Waschgel oder einer Reinigungsmilch
- Keine starken Peelings oder alkoholhältige Tonics verwenden
- Eine Tagescreme mit einem höheren Fettanteil verwenden (also keine fettfreien Gele, ein reines Serum oder ein Fluid sind auch nicht ideal)
- Bei Sport in der Kälte oder langen Spaziergängen ist eine Kälteschutzcreme sinnvoll: diese wasserfreien Pflegeprodukte bilden einen schützenden Film, damit Kälte und trockene Luft den Hydro-Lipid Film der Haut nicht zerstören können.
Hände:
- Händewaschen auf ein notwendiges Minimum reduzieren
- Auch hier gilt eine sanfte Reinigung: ph-neutral und rückfettend
- Eine Handcreme mit hohem Fettanteil nach jedem Händewaschen auftragen
- Eine Kälteschutzcreme ist auch für die Hände sinnvoll
- Draußen Handschuhe tragen!
Für weitere Tipps können Sie in mein Radio-Interview hineinhören!
Radio Wien-Interview mit Dr. Julia Lämmerhirt anhören
Über die Autorin:
Dr. Julia Lämmerhirt ist seit 2010 praktizierende Hautärztin in Wien mit einer Spezialisierung auf Akne im Erwachsenenalter.
Sie unterstützt Menschen (besonders Frauen im Erwachsenenalter) dabei, ihre Hautprobleme und Akne nach einer eigenen wissenschaftlichen & ayurvedischen Methode auf natürliche und ganzheitliche Art und Weise in den Griff zu bekommen.
Neben der wissenschaftlichen Schulmedizin spielt für sie das Ayurveda – die indische traditionelle Heilkunst – eine entscheidende Rolle, da Ayurveda die eigene Ernährung und Lebensweise in den Mittelpunkt stellt.
Kostenloser Online Vortrag: „Endlich frei von Akne“
Mehr über Ihre nächsten Schritte, wie Sie sich natürlich von Akne befreien, erfahren Sie in meinem Online-Vortrag: “Endlich frei von Akne!” Melden Sie sich jetzt an:
Jetzt anmeldenEinfach Name und E-Mail eingeben und den gewünschten Termin auswählen. Ich schicke Ihnen dann alle weiteren Infos zu.
Telemedizinischer Termin – Beratung oder Kontrolle
Vereinbaren Sie direkt eine Online-Ordination mit Hautärztin Dr. Julia Lämmerhirt.
Telemedizinischen Termin (Anruf/Videocall) vereinbarenAlle Fragen zum Telemedizinischen Termin gerne an team@skin-balance.at.